- Artikel-Nr.: KLS03
- Inhalt: Der integrierte Feuchtesensor erfasst kontinuierlich die Leitfähigkeit über mehrere Elektroden. Wenn die Leitfähigkeit zu hoch ist (z.B. bei Wassereinbruch) wird ein Alarm über die Kentix Systembuchse gemeldet und per SMS, E-Mail oder SNMP weitergeleitet.
Ihr Problem: Wasser im Serverraum ist kein seltenes Ereignis
Ein geplatzter Schlauch, eine defekte Klimaanlage oder eindringendes Regenwasser – Leckagen gehören zu den häufigsten Ursachen für teure IT-Ausfälle. Ein paar Liter Wasser reichen aus, um Server zu beschädigen, den Betrieb lahmzulegen und Daten unwiederbringlich zu verlieren. Als IT-Verantwortlicher wissen Sie: Ein einziger unbemerkter Zwischenfall kann immense Schäden verursachen.
Die Folge:
-
Plötzliche Ausfälle geschäftskritischer Systeme
-
Betriebsunterbrechungen mit hohen Folgekosten
-
Ruf- und Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern
Sie benötigen eine Lösung, die sofort alarmiert, bevor es zu spät ist.
Unsere Lösung: Der Kentix Leckagesensor – präzise, schnell, integrierbar
Der Kentix Leckagesensor erkennt frühzeitig selbst kleinste Mengen Wasser am Boden. In Kombination mit einem Kentix Smart Monitoring System oder einem vorhandenen Netzwerküberwachungstool wie PRTG oder WhatsUp Gold, schlägt derangebundene MultiSensor zuverlässig Alarm – per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Frühwarnsystem: erkennt austretendes Wasser sofort
-
Nahtlose Integration: kompatibel mit gängigen IT-Monitoring-Systemen
-
Plug & Play: einfache Installation ohne großen Aufwand
-
Zuverlässig: entwickelt für 24/7-Betrieb in sensiblen IT-Umgebungen
So schützen Sie Ihre Infrastruktur effektiv – ohne täglich daran denken zu müssen.
Use Case: Rechenzentrum, Serverraum, Technikflächen
Sie betreiben ein Rechenzentrum oder verantworten die Infrastruktur eines mittelständischen Unternehmens? Dann wissen Sie: Ein Leck wird oft zu spät entdeckt. Der Kentix Leckagesensor wird direkt dort platziert, wo Wasser austreten könnte – unter Kühlgeräten, in Bodentanks oder an Außenwänden.
Typische Einsatzorte:
-
Serverräume und IT-Racks
-
Technikräume mit Klimageräten
-
Produktionsbereiche mit sensibler Elektronik
-
Lagerhallen mit wasserempfindlicher Ware
Ein Sensor. Ein Ziel: maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand.
Zur anbindung wird ein MultiSensor benötigt!
| |||||||||||||||||||||||||