- Artikel-Nr.: FTP-1746
70/30 split ratio, 9 micron fiber.
Ihr Netzwerk muss zuverlässig funktionieren – und sichtbar sein.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit kritischen Datenströmen arbeiten, brauchen Sie eine Möglichkeit, diese sicher zu analysieren. Ohne Ausfälle, ohne Unterbrechung. Mit diesem passiven TAP (Test Access Point) erhalten Sie genau das: eine zuverlässige, herstellerunabhängige Analyse Ihrer 100G- oder 40G-Verbindungen – dauerhaft und verlustfrei.
Typische Herausforderungen im Netzwerkbetrieb:
-
Sie müssen Netzwerktraffic analysieren, können aber keinen Port aus dem Produktivbetrieb opfern
-
Ihre IT-Sicherheit setzt auf vollständige Transparenz, aber es fehlen passende Schnittstellen
-
Sie benötigen eine Lösung, die 100G- oder 40G-Verbindungen dauerhaft mitschneidet – verlustfrei und ohne Latenz
Die Lösung:
Mit dem passiven 100G/40G BASE-LR4 TAP mit LC-Connectors können Sie den Datenverkehr optisch aufsplitten – ohne Einfluss auf den Live-Betrieb. Das ermöglicht Ihnen die Echtzeitanalyse mit Tools wie Allegro Packets, Colasoft oder Wireshark – vollständig und zuverlässig.
Vorteile auf einen Blick
-
Verlustfreie Analyse Ihres Netzwerk-Traffics ohne aktive Komponenten
-
Kompatibel mit allen gängigen Analyse- und Monitoring-Tools (z. B. Allegro Packets, i-Vertix, PRTG)
-
Keine Auswirkung auf Ihre bestehende Infrastruktur – TAPs arbeiten passiv
-
Plug-and-Play dank LC-Connectoren und 19-Zoll-Montageoption
-
Langfristig sicher – ideal für Audits, Penetrationstests oder dauerhaftes Monitoring
Sie erkennen Anomalien, bevor sie Probleme verursachen. So funktioniert präventive IT-Sicherheit in der Praxis.
Für wen ist dieser TAP geeignet?
Sie verantworten die Netzwerksicherheit in einem mittelständischen Unternehmen oder einer kritischen Infrastruktur?
Dann kennen Sie die Anforderung: maximale Verfügbarkeit bei gleichzeitig höchster Transparenz. Dieser TAP ist genau für diese Umgebung konzipiert.
Typische Einsatzbereiche:
-
Industrieumgebungen mit 24/7-Betrieb
-
IT-Abteilungen mit eigenem Security-Operations-Center (SOC)
-
Infrastruktur mit Anforderungen nach ISO 27001, KRITIS oder BSI-Grundschutz
-
Netzwerke, in denen Monitoring dauerhaft und vollständig erfolgen muss